Liechtensteinische Landesbank: Eine Vertrauensbasis für die Bank der Zukunft.
Die Liechtensteinische Landesbank (LLB) ist die traditionsreichste Bank in Liechtenstein. Sie bietet ihren Kunden umfassende Dienstleistungen im Wealth Management an: als Universalbank, im Private Banking, Asset Management sowie bei Fund Services. Mit über 900 Mitarbeitenden ist sie in Liechtenstein, in der Schweiz, in Österreich und den Vereinigten Arabischen Emiraten präsent.
Projekte
Der gemeinsame Weg hat 1999 mit der ersten E-Banking-Lösung (mit Java Client und Security Token) angefangen. In den Folgejahren hat die LLB mit Ergon kontinuierlich an der Weiterentwicklung des Online-Bankings gearbeitet. Auch bei der Entwicklung des Mobile-Bankings hat Ergon LLB unterstützt.
Mit Ergon als Technologiepartner treibt LLB ihre Digitalisierungsstrategie weiter voran und kann dabei auf das umfassende Know-how von Ergon in allen Bereichen der Finanzdienstleistungen und der IT-Security zählen. 2017 wurden das neue Portal, die Mobile Banking Apps und das Online Banking lanciert.
Erfolg
Tragfähige Infrastruktur, höchste Sicherheit und die Entwicklung wegweisender Lösungen auf allen digitalen Kanälen – seit 1999.
Weitere Informationen
Die LLB hat mit Ergon einen Proof-of-Concept zur sicheren Nutzung von generativer künstlicher Intelligenz (GenAI) mit sensitiven Daten in einer Public Cloud durchgeführt. Ziel war es, die technischen Fähigkeiten und Performance von Large Language Models (LLM) und Retrieval Augmented Generation (RAG) auf proprietären Daten zu evaluieren.
Erfolg
Um die Einhaltung der hohen Sicherheitsanforderungen der LLB zu gewährleisten, hat Ergon ihren GenAI-Security-Blueprint eingesetzt, mit dem die Services in Microsoft Azure umfassend geschützt und sicher verbunden werden konnten. So konnten Datenkontrolle, Datenschutz und Datensicherheit jederzeit gewährleistet werden. Das Ergebnis kann für eine Reihe von Anwendungsfällen eingesetzt werden.