Beitrag bei 10 vor 10: Darum setzt Ergon auf Lohntransparenz
23.04.2025

Offen über Geld sprechen? Für viele Unternehmen ist dies nach wie vor ein Tabu. In der SRF-Sendung «10 vor 10» wurde Lohntransparenz thematisiert – ein Thema, das in vielen Schweizer Unternehmen nach wie vor heikel ist. Ergon zeigt, dass es auch anders geht.
Geschäftsführerin Gabriella Keller spricht im Beitrag von Lohntransparenz, die bei Ergon nicht neu ist, sondern Teil der DNA ist. Seit über 40 Jahren lebt Ergon eine Kultur der Offenheit – gegenüber Mitarbeiter:innen sowie auch Kunden. Ein transparentes Lohnsystem fördert Gleichbehandlung, schafft Vertrauen und macht Lohnverhandlungen überflüssig.
Doch Transparenz ist kein Reglement. Sie funktioniert nur, wenn sie zur Unternehmenskultur passt. Der Schlüssel liegt in einem klaren, verständlichen Lohnsystem und in der gemeinsamen Weiterentwicklung mit den Mitarbeiter:innen.